Über uns

Seit 1986 ist der „Verein zur Förderung der Radiologie“ im Vereinsregister eingetragen.

Die Gründungssitzung fand am 06.11.1985 im „Bratwurstglöckle“ an der Grindelallee in Hamburg statt. Der erste Vorstand bestand aus den Radiologen Dr. Wulf Lammers, Dr. Otto Pohlenz und Dr. Ingo Irrgang. Alle Vereinsmitglieder waren anfangs im AK St. Georg tätige oder ehemalige Radiologen und überwiegend Schüler des ehemaligen Chefarztes Dr. Hans Rudolf Feindt. Ihm zu Ehren trägt der Verein den Untertitel „H.R. Feindt – Gesellschaft St.Georger radiologisch tätiger Ärzte“.

Mittlerweise steht der Verein allen offen, die sich für die Radiologie und radiologische Themen interessieren.

So wie damals gilt auch heute noch:

Der Zweck ist die Förderung der beruflichen Information und Weiterbildung von Ärzten, insbesondere Radiologen, sowohl denjenigen, die dem Verein nahestehen, als auch denjenigen, die die erbrachten Informationen bzw. Fortbildungen wünschen.

Der Zweck soll insbesondere durch folgende Maßnahmen erreicht werden:

  1. Regelmäßige Fortbildungstreffen mit Referaten, Vorträgen und Fallbesprechungen, Röntgenquiz, Erfahrungsaustausch u.s.w.
  2. Durchführung bestimmter fachlicher und wissenschaftlicher Vorhaben im Sinne des Vereinszwecks, z.B.:
    • Aufenthalt eines Kollegen an einem anderen Krankenhaus oder Institut im In- oder Ausland, zur Erlernung neuerer Methoden, Techniken o.ä.
    • Besuch bestimmter Veranstaltungen, wie Kongresse oder Symposien
    • Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen im begrenzten Rahmen
    • Beantwortung bzw. Besprechung von radiologischen Fragen bzw. Problemen, die aus dem Mitgliederkreis vorgebracht werden und die durch einen besonders beauftragten Kollegen beantwortet werden soll.

Dies sind Auszüge aus der Satzung des Vereins von 1985. Über manches ist die Zeit hinweggezogen. Es bleibt aber weiterhin das Bestreben, mit interessanten radiologienahen Vorträgen, geselligen Abenden im Anschluß und anderen offenen Veranstaltungen über das Jahr, das Kennenlernen untereinander zu fördern, junge und erfahrene Radiologen zusammen zu bringen, Hürden abzubauen und berufliche und persönliche Entwicklungen zu unterstützen.